
Die ersten Lurchen sind gestartet !
Die ersten wanderenden Teichmolche wurden bereits gesichtet....
Nun geht die Krötenzaunsaison 2021 langsam los !
Am folgenden Wochenende werden die ersten Krötenzäune
aufgebaut....
In 0, nix kannst Du bei Krötenzäune einen Zaunstandort anlegen, Zaunbegehungen planen, Diskussionen führen, Tierfunde eintragen und Tierfund-Statistiken von Zaunstandorten betrachten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Wir wöllen die Betreuung von Krötenzäunen und die langfristige Erfassung von Populationen möglichst einfach und komfortabel gestalten.
Krötenzäune ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Krötenzäune ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Krötenzäune arbeiten.
Die ersten wanderenden Teichmolche wurden bereits gesichtet....
Nun geht die Krötenzaunsaison 2021 langsam los !
Am folgenden Wochenende werden die ersten Krötenzäune
aufgebaut....
Während die Frühjahrssaison näher rückt, möchten wir ein paar Informationen zu technischen Änderungen an der Plattform teilen. Hoffentlich ist für jede/n etwas Nützliches dabei.
Die Plattform kroetenzaeune.de basiert auf der Initiativen-Software grouprise. Seit dem Start der Plattform hat sich natürlich auch grouprise weiterentwickelt. Diese Änderungen (vor allem ...
Liebe Krötenhelfer,
nun hat der Frühling ziemlich schnell und krass den Einzug übernommen und alles steht in den Startlöchern. Nicht nur die Krokusse konnten die Tage bewundert werden, sondern auch einige Erstgesänge der Vögel. Nun werden die Gewässer und die Böden auch zunehmen wärmer, was bedeutet, dass unsere Amphibien sich ...
zaunbegehung nachmittags
tes t zaunbegehungen
voraussichtlicher Start der Begehungen
Dies ist nur ein Test, um zu sehen, wie das Ganze hier funktioniert.
LG Annett
Dies ist nur ein Test, um zu sehen, wie das Ganze hier funktioniert.
LG Annett
Am Standort Wustrow gibt es ein bedeutendes Vorkommen an Knoblauchkröten. Weitere Arten, die wir in den Eimern finden sind: Erdkröte, Wasserfrosch, Moorfrosch, Grasfrosch und Springfrosch
Mobile Amphibienschutzanlage im Osten von Häschendorf.
Das Laichgewässer ist der Dorfteich.